Cool bleiben in hochtemperaturbelasteten Umgebungen mit ISO-TEC
Messtechnik im „Brennpunkt“
Das Problem. Bei Messgeräten mit robustem Stahlgehäuse führt extreme Temperaturübertragung in einer Hochtemperaturumgebung zu erheblichen Messfehlern. Meist stammen diese hohen Temperaturen aus dem Prozess, den das Messsystem bewerten solle. In unserem Fall werden Temperaturen von über 500°C direkt auf das Messgehäuse übertragen. Die daraus resultierende Fehlfunktion führt zu kostenintensiven technischen Problemen.
Bestehende Lösungen und ihre Möglichkeiten. Schnell stellt sich bei einer Analyse heraus, dass gängige Ansätze entweder den Einsatz teurer Materialien erfordern oder umfangreiche Modifikationen des Gehäuses notwendig machen. Diese Lösungen sind entweder nicht wirtschaftlich oder nur schwer in der Serie umsetzbar.
Die Lösung. ISO-TEC entwickelt eine spezielle keramische Schicht auf Zirkoniumbasis, die extrem temperaturbeständig und flexibel ist. Die Schicht kann auf sehr dünne Trägermaterialien z.B. aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium aufgebracht werden. Dabei ist es nicht zwingend notwendig, das gesamte Gehäuse mit der keramischen Schicht zu versehen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf die entscheidenden Stellen – bestimmte Bereiche oder Zonen – die ausreichend sind, um die Probleme der Temperaturübertragung zu unterbinden. Auf Basis einer Prozessanalyse kann eine Art partieller Hitzeschutz für das Messsystem entworfen werden. Ein weiterer Vorteil dieser Lösung ist, dass sie auch in dünnwandigen Gehäusen eingesetzt werden kann – eine echte Innovation, die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten Raum gibt. Durch die keramische Schicht können die Geräte in Serie gefertigt werden, was die Kosteneffizienz zusätzlich verbessert.
Unsere Vorgehensweise
- Analyse: Gemeinsam mit dem Kunden untersuchen wir die Ursachen der Temperaturprobleme, um festzustellen, ob das komplette Gehäuse oder nur bestimmte Zonen beschichtet werden müssen.
- Lösungsentwicklung: Entwicklung einer keramischen Schicht, die spezifisch auf die Anforderungen des Messsystems hinsichtlich des Prozesses und der Temperatur abgestimmt ist.
- Implementierung: Die Schicht wird an den entscheidenden Stellen implementiert und ausgiebig getestet, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Ergebnisse liefert.
Die Effizienzeffekte
- Die keramische Schicht bewirkt, dass die Geräte bei hohen Temperaturen präzise arbeiten können
- Eine kosteneffiziente Serienproduktion wird möglich
- Vermeidung von teuren Materialkosten und ineffizienten Geräteleistungen
- Eliminierung von Messfehlern und unzuverlässigen Ergebnissen
Haben Sie ähnliche Probleme mit steigenden Materialkosten oder Schwierigkeiten bei der Temperatureffizienz Ihrer Produkte? Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung entwickeln, die Ihre Produktionskosten senkt und die Leistungsfähigkeit erhöht.